Viele Arbeitsgebiete der Linguistik haben in den letzten Jahren von einer Hinwendung zu empirischen Daten profitiert: Allgemein verfügbare Korpora erlauben die nachvollziehbare Prüfung von Hypothesen. Der vorliegende Band geht diesen Weg für die Textlinguistik. Die wesentlichen Ebenen der Textanalyse werden systematisch erläutert und Textualität' als das Ergebnis der Interaktion dieser Ebenen gedeutet. Ergänzend werden jüngste Entwicklungen der Software-Technologie vorgestellt, die es erlauben, Texte auf den einzelnen Ebenen zu annotieren und diese zueinander in Beziehung zu Setzen. Die Mechanismen der Textkohärenz können damit gründlicher untersucht werden als bisher, sowohl qualitativ als auch quantitativ.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
ISBN-13
978-3-8233-6301-9 (9783823363019)
Schweitzer Klassifikation
Einleitung und Übersicht
Kohäsion, Kohärenz und Textualität
Textfunktion, Textsorte und Texttyp
Referentielle Struktur
Thematische Struktur
Temporale Struktur
Rhetorische Struktur
Minimale Diskurseinheiten und ihre Verknüpfung
Von Illokutionsstruktur zu Argumentativer Struktur
Interaktion zwischen Ebenen: Entstehung von Kohärenz
Anhang: XML und Linguistische Datenbanken