Zivil- und Wirtschaftsrecht praxisnah und leicht nachvollziehbar dargestellt.
Klar strukturiert führt dieses Kompendium in die Grundzüge des Zivil- und Wirtschaftsrechts ein. Die anwendungsorientierte Erklärung juristischer Sachverhalte, zahlreiche Übersichten und Fallbeispiele sowie ein angeschlossener Übungsteil mit Lösungen machen es zu einem idealen Begleiter für Studium, Weiterbildung und Beruf. Inhaltlich steht das Recht der Kaufleute, insbesondere das Vertrags-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht, im Mittelpunkt. Diese Bereiche werden durch die Grundlagen des Bürgerlichen Rechts und des Wirtschaftsverwaltungsrechts sowie um europäische und internationale Aspekte ergänzt.
Aus dem Inhalt:
Einführung in das Wirtschaftsrecht.
Grundlagen des Bürgerlichen Rechts.
Vertragliche Schuldverhältnisse.
Gesetzliche Schuldverhältnisse.
Grundbegriffe des Sachenrechts.
Handelsrecht.
Gesellschaftsrecht.
Insolvenzrecht.
Gewerblicher Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht.
Wirtschaftsverwaltungsrecht.
Aspekte des internationalen Wirtschaftsrechts.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende an (Fach-)Hochschulen, Akademien und Universitäten. Studierende der Fachschulen für Wirtschaft. Kursteilnehmer in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Praktiker, Fach- und Führungskräfte in Unternehmen.
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-470-43028-7 (9783470430287)
Schweitzer Klassifikation
Frau Prof. Dr. jur. Brunhilde Steckler
Studium der Rechtswissenschaften
Tätigkeit als Akademische Rätin, Rechtsanwältin und Professorin
Schwerpunkte im Wirtschaftsrecht
Lehr- und Forschungstätigkeit im Recht der Informationstechnologie
Aktuelle Lehrtätigkeit:Professorin an der FH Bielefeld