Das vorliegende Buch vermittelt die Grundlagen des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts in einer am betrieblichen Personalwesen orientierten Darstellung. Zahlreiche Beispiele aus dem Arbeitsalltag in Wirtschaftsunternehmen veranschaulichen die arbeitsrechtlichen Aspekte und geben Lösungshinweise. Damit ist dieses Buch sowohl für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften wie auch für Berufstätige geeignet, die sich einen Einblick in das Arbeitsrecht verschaffen wollen.
Im Mittelpunkt dieses Kompendiums steht das Arbeitsvertragsrecht. Die Begründung des Arbeitsverhältnisses, die Rechte und Pflichten der Arbeitsvertragsparteien, die Regelungen des Arbeitsschutzes und der Pflichtverletzungen im Arbeitsverhältnis sowie die Beendigungsmöglichkeiten werden in den ersten Kapiteln erörtert, ferner besondere Formen von Arbeitsverträgen und das Berufsausbildungsverhältnis. Es folgen die Auswirkungen der Tarifverträge, der Arbeitskämpfe und der Betriebs- und Unternehmensverfassung im Arbeitsverhältnis. Diese Ausführungen im Arbeitsrecht werden durch Grundzüge der Sozialversicherung, des Datenschutzes im Personalwesen und des Verfahrens bei Rechtsstreitigkeiten im Arbeits- und Sozialrecht ergänzt. Abschließend werden exemplarisch einige aktuelle Fragen des europäischen Arbeitsrechts dargestellt.
Zahlreiche Skizzen und Übersichten veranschaulichen die rechtlichen und betrieblichen Zusammenhänge. Umfangreiche Übungsfälle mit Lösungen aus der Rechtsprechung der Arbeits- und Sozialgerichte dienen der praktischen Anwendung des Stoffes.
Auflage
7., überarbeitete Auflage 2010
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende an Fachhochschulen und Universitäten sowie betriebswirtschaftlichen Akademien. Kursteilnehmer im gesamten Aus- und Weiterbildungsbereich öffentlicher und privater Träger.
Maße
Höhe: 234 mm
Breite: 161 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-470-43037-9 (9783470430379)
Schweitzer Klassifikation