Der Praxisratgeber für
- Sozialgerichte
- Rechtsanwälte
- Agenturen für Arbeit
- Kommunen
- Steuer- und Rentenberater zeigt die aktuellen Entwicklungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende in Rechtsprechung und Literatur auf. Einbezogen sind alle Bereiche der Grundsicherung:
- Arbeitslosengeld II (SGB II) für bedürftige erwerbsfähige Personen zwischen 15 und 65 Jahren
- Sozialgeld (SGB II) für Familienangehörige, die mit o.g. Personen in einer Bedarfsgemeinschaft leben
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII) für ältere sowie für dauerhaft erwerbsgeminderte Personen sowie
- Hilfe zum Lebensunterhalt (SGB XII) für die Personen, die keine der o.g. Leistungen erhalten.
Die 2. Auflage bringt das Werk auf den Stand Dezember 2007.
Berücksichtigt sind bereits:
- Gesetz zur Umsetzung aufenthalts- und asylrechtlicher Richtlinien der Europäischen Union
- Gesetz zur Anpassung des Dienstrechts in der Bundesagentur für Arbeit (Dienstrechtsanpassungsgesetz BA - DRAnpGBA)
- Gesetz zur Verbesserung der
Beschäftigungschancen älterer Menschen.
Für Rechtsanwälte, Sozial- und Verwaltungsgerichte, Agenturen für Arbeit, Kommunen, Steuer- und Rentenberater, Gewerkschaften.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Sozial- und Verwaltungsgerichte, Agenturen für Arbeit, Kommunen, Steuer- und Rentenberater, Gewerkschaften
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-57041-4 (9783406570414)
Schweitzer Klassifikation