§§ 2265-2302 Rainer Kanzleiter
§§ 2303-2324 Ulrich Haas
§§ 2325-2338a Wolfgang Olshausen
Die Neubearbeitung würdigt eingehend die grundlegende Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Pflichtteilsrecht und zu den Pflichtteilsentziehungsgründen. Aus der zunehmenden Anzahl veröffentlichter erbrechtlicher Entscheidungen ist die wachsende praktische Bedeutung des Erbrechts zu erkennen. Diese Rechtsprechung, die besondere Schwerpunkte beim gemeinschaftlichen Testament und im Pflichtteilsrecht hat, wurde umfassend in die Kommentierung eingearbeitet, ebenso die Gesetzesänderungen durch das Lebenspartnerschaftsgesetz und das OLG-Vertretungsänderungsgesetz.
§§ 2265-2302 Rainer Kanzleiter
§§ 2303-2324 Ulrich Haas
§§ 2325-2338a Wolfgang Olshausen
In §§ 2265 to 2302, minor law changes were taken into consideration (allowing the common will for partners of a registered partnership, introduction of the possibility of returning a testamentary contract to the contract owner). Also in the past, the right of the contract owner and even more so the right of the common will was but the topic of many decisions and many expressions of opinion in the literature. Thecommentary was thus further updated. The addition of the statutory share gains considerable meaning through the increasing number of life annuity asset transfers (for tax purposes), if all authorized statutory shares are not found with the allocation consideration. All questions concerning this are explained comprehensively and realistically in the commentary. The withdrawal of the statutory sharewhich has up to now been rather a "toothless tiger" suddenly received a new "bite" through the current decision of the Federal Constitutional Court, which the 2005 revision immediately recognized.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Richter/Gerichte; Rechtsanwälte; Rechtsabteilungen von Unternehmen; Wirtschaftsverbände; Ministerien; Professoren; Institute; Bibliotheken
Editions-Typ
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8059-1016-3 (9783805910163)
Schweitzer Klassifikation
Ulrich Haas, Universität Mainz; Rainer Kanzleiter, Notar in Neu-Ulm, Universität Augsburg; Wolfgang Olshausen, Notar in Rain a. L.; Gerhard Otte, Universität Bielefeld.
Begründet von
Bearbeitet von
Mitglied des Herausgeberrats