Staudinger BGB Kommentare: Auf unserer Übersichtsseite finden Sie alle Informationen zum Staudinger BGB mit den verschiedenen Bezugs- und Liefermöglichkeiten auf einen Blick.
Das neue Staudinger Paket zum AGB-Recht bietet Praxis und Wissenschaft umfassende, fundierte und leicht verständliche Informationen zu diesem Rechtsgebiet.
Die Kommentierung des AGB-Rechts wurde neu konzipiert und in zwei Bände aufgeteilt.
Der 1. Band mit den §§ 305-310; UKlaG bereitet die AGB-Bestimmungen des BGB und auch das UKlaG unter systematischer Auswertung der immensen Rechtsprechungsflut auf. U.a. wird die Inhaltskontrolle im B2B-Verkehr ausführlich erörtert. Dabei wird die Darstellung der dogmatischen Grundlagen mit der aktuellen rechtspolitischen Diskussion um die Reichweite der Inhaltskontrolle im unternehmerischen Geschäftsverkehr verknüpft.
Der Band AGB-Recht 2 erläutert die AGB-Gestaltung wichtiger Vertragstypen, die AGB-Kontrolle im Arbeitsrecht, AGB im internationalen Geschäftsverkehr und prozess- und auslandsbezogene Verträge und Klauseln. Die Erläuterungen umfassen u.a. Verträge anlässlich des Erwerbs und des Baus einer Immobilie, Lieferverträge, Verträge mit Banken und Sparkassen, Vertriebsverträge, IT-Verträge und die AGB-Spezifika weiterer praxisrelevanter Vertragstypen
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Richter/Gerichte, Rechtsanwälte, Rechtsabteilungen, Ministerien, Professoren, Institute, Bibliotheken
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8059-1294-5 (9783805912945)
Schweitzer Klassifikation