Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Staudinger BGB Kommentare: Auf unserer Übersichtsseite finden Sie alle Informationen zum Staudinger BGB mit den verschiedenen Bezugs- und Liefermöglichkeiten auf einen Blick.
Die Neubearbeitung (2018) zu §§ 2229-2264 BGB geht aktuell und praxisorientiert mit eigenständigen Lösungsvorschlägen auf die schwierigen Rechtsfragen ein, die bei der Errichtung und Aufhebung von Testamenten auftreten können. Durch die kontinuierlich steigende Zahl an Betreuungsfällen rücken immer neue Fragen zur Testierfähigkeit in den Fokus der Beratung. Gleiches gilt für die testamentarische Berücksichtigung von Stiefkindern bei Patchworkfamilien. Sämtliche Aspekte die bei den verschiedenen Testaments- und Widerrufsarten zu beachten sind, werden darüber hinaus umfassend erläutert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Prof. Dr. Wolfgang Baumann, Bergische Universität Wuppertal
Prof. Dr. Christian Baldus, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg