Die Neubearbeitung bringt das Abstammungsrecht auf den Stand von Juni 2004. Neben zahlreichen Streitfragen, die seit der Neufassung durch das KindRG die Gerichte beschäftigen, waren einige Gesetzesänderungen, insbesondere der Anfechtungsausschluss bei konsentierter heterologer Insemination sowie das - noch immer eingeschränkte - Anfechtungsrecht des biologischen Vaters zu berücksichtigen. Die Kommentierung nimmt auch Stellung zu neuen rechtspolitischen Herausforderungen wie heimlichem Vaterschaftstest, anonymer Geburt und einer umfassenden gesetzlichen Regelung der artifiziellen Befruchtung
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Richter/Gerichte; Rechtsanwälte; Rechtsabteilungen von Unternehmen; Wirtschaftsverbände; Ministerien; Professoren; Institute; Bibliotheken
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8059-1011-8 (9783805910118)
Schweitzer Klassifikation
Professor Dr. Thomas Rauscher, Leipzig. Redaktor: Professor Dr. Helmut Engler, Freiburg.
Begründet von
Bearbeitet von
Mitglied des Herausgeberrats