'Wer sitzt und sucht, entdeckt in sich eine gewaltige Welt .'
August Staudenmayers Figuren sind skurril und sonderbar.
'Fiebich', der tragikomische Held, trifft auf seinen nächtlichen Wanderungen durch die Stadt auf seltsame Nachtschattenmenschen, Selbstmörder, Huren. Mit eigensinniger Schärfe breiten sie gnadenlos ihr eigenes Schicksal vor ihm aus. Fiebich hält mit augenzwinkernder Sensibilität dagegen. Denn auch sein Dasein hat ihm schon einiges abverlangt: Er sucht die Orte einer Großstadt auf, die Sammelplatz sind für die 'Gestrandeten', jene Menschen, die doch die Mängel unserer modernen Gesellschaft am deutlichsten erkannt haben.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Jugendliche
Neue Literatur, Neue österreichische Literatur, Gegenwartsliteratur
Produkt-Hinweis
mit lichtdurchlässigen Schutzumschlag
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-937881-51-5 (9783937881515)
Schweitzer Klassifikation
August Staudenmayer, geboren 1961 in Niederösterreich, lebt und arbeitet in Wien. Er schreibt Texte für die 'Theater Wurst Aktionsprojekte'. Seit 1996 Publikationen im ORF Radio, auf Ö1 und Ö3, 2005 erschien sein Roman 'Waldschallers Einsatz', 2007 sein Roman 'Lichtschek oder Der alte Apfel'.
Autor*in
Buchumschlag oder Buchillustration von