Der "Staub" ist einer der ältesten deutschsprachigen Kommentare zum Handelsrecht, die erste Auflage erschien 1893. Er hat als der umfassendste, vollständigste und bedeutendste Großkommentar zum Handelsrecht einschließlich zahlreicher Nebengebiete ein herausragendes Renommee. Sein hohes Ansehen beruht vor allem auf einer wissenschaftlich fundierten und zugleich praxisorientierten Kommentierung, die nicht zuletzt durch hervorragende und namhafte Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewährleistet wird. Der Kommentar erscheint in 15 Bänden, gegliedert nach den Büchern des HGB.
Neben dem gesamten Handelsrecht (außer Seerecht) inklusive einer umfassenden Darstellung des Bilanzrechts werden unter anderem
- das Bankvertragsrecht,
- CMR,
- das Transportrecht mit den ADSp. Und weiteren Allgemeinen Bedingungen aus dem Transportrecht
detailliert und ausführlich erläutert.
Neu in der 5. Auflage
Der Kommentar erscheint in 15 Bänden, gegliedert nach den Büchern des HGB.
Die bandweise Erscheinungsform macht die Benutzung - u. a. durch Bandregister und
Verzeichnisse, die nicht erst zum Ende der Auflage erscheinen - noch bequemer.
Und: Der Kommentar ist dadurch insgesamt wesentlich preiswerter als bei Erwerb der einzelnen
Lieferungen.
Die Kommentierungen erfolgen durch höchstens vier ausgewiesene Experten pro Band.
Der Kommentar soll 2011 abgeschlossen sein.
Die unverzichtbare Arbeitshilfe für alle Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Richter, Juristen in Wirtschaftsunternehmen und -verbänden, Banken, Versicherungen und Wissenschaftler, die sich mit Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht beschäftigen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
5., neu bearbeitete Auflage 2015
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Richter/Gerichte, Rechtsabteilungen von Wirtschaftsunternehmen und -verbänden, Banken, Versicherungen, Industrie- und Handelskammern, Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-89949-416-7 (9783899494167)
Schweitzer Klassifikation