Was tun, wenn sich Leistungen ändern oder wegfallen und ein Bauvertrag entsprechend abgeändert werden muss? Das Thema Nachtrag im Rahmen der VOB/B nimmt einen hohen Stellenwert in der rechtlichen Landschaft rund um Bauverträge ein, viele verschiedene Aspekte machen die Lage schnell unübersichtlich.
Das vorliegende Buch aus der Reihe DIN Media Recht schafft Abhilfe: Inhaltlich präzise und in kompaktem Format bietet es eine Fülle von Informationen zum Nachschlagen, darunter viele Übersichten, Tabellen und Praxisbeispiele sowie Musterformulierungen. Die enthaltenen Inhalte wurden aus der Praxis für die Praxis ausgewählt und betreffen zum Beispiel so relevante Punkte wie die geänderte Rechtsprechung seit Erscheinen der VOB/B-Ausgabe 2016-09, das neue Nachtragssystem des BGB und die Reform des Bauvertragsrechts 2018.
Mit seiner Vielzahl von praktischen Arbeitshilfen und dem optimal aufbereiteten Wissen ist "Der Nachtrag nach VOB/B" ein außerordentlich nützliches Werk für Personen in Bauleitung, Rechtsabteilungen, Behörden und ähnlichen Positionen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
2., überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Bauleitung, Architekt*innen, Bauingenieur*innen, Baubetriebe, Behörden und Bauverwaltung
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 207 mm
Breite: 146 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-410-30920-8 (9783410309208)
Schweitzer Klassifikation