Das italiensch-deutsche Buch ist eine Hommage an die Stadt Rom. Die enthaltenen Essays sind Reflektionen über das Bildermachen und Geschichtenerzählen, über Erfahrung, Erinnerung und deren Zeitlichkeit.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Italienliebhaber, Fotografen, Romtourismus, Reisende
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
mit lichtdurchlässigen Schutzumschlag
mit Schutzumschlag (bedruckt)
Illustrationen
Farbabbildungen, Fotografien
Maße
Höhe: 175 cm
Breite: 115 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9824959-4-1 (9783982495941)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Architektur- und Kunsthistorikerin
forscht und veröffentlicht zu Denkmalpflege, Städtebau, kultureller Identität und Gedächtnis; lebt und arbeitet in Berlin
Journalist und Bildredakteur bei National Geographic Italia; lebt und arbeitet in Rom
Übersetzung
Autor, Literaturübersetzer und -vermittler; lebt und arbeitet in Rovereto (Italien)