»Ich bin ein Wanderer ohne Proviant, alles, was mir einfällt, fließt sofort in den Text.«
Wie verändert sich das eigene Schreiben, wenn man bei der Arbeit an einem Roman von zwei Dokumentarfilmern begleitet wird? Und wie kommt man auf die Idee, in dieser Situation selbst über einen Schriftsteller zu schreiben, über den ein Dokumentarfilm gedreht werden soll? In seiner Züricher Poetikvorlesung beschreibt Peter Stamm, wie sein letzter Roman in dieser besonderen Konstellation entstanden ist. »Eine Fantasie der Zeit« erweitert den Roman »In einer dunkelblauen Stunde« und den Film »Wechselspiel - wenn Peter Stamm schreibt« um die Perspektive von Peter Stamm. Und zeigt, wie die Fiktion die Realität überholen kann und ein Zehnmeterturm im Schwimmbad beinahe den Verlauf des Romans beeinflusst hätte.
Rezensionen / Stimmen
Anregend und streitbar, provokativ, selbstironisch und fast schon intim ist seine Poetikvorlesung.
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
mit Schutzumschlag (bedruckt)
Maße
Höhe: 207 mm
Breite: 126 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-10-397527-7 (9783103975277)
Schweitzer Klassifikation