Steuerflucht über ausländische Stiftungen in Milliardenhöhe - die "Liechtenstein-Affäre" hat die Brisanz von Vermögensverlagerungen in das Ausland offenbart. Doch der grenzüberschreitende Kampf gegen Steuerhinterziehung ist kompliziert: durch das Wirrwarr von Regelungen für die Zusammenarbeit der Steuerbehörden.
Michael Stahlschmidt und Ralf Laws informieren deshalb umfassend zu den Chancen, aber auch Grenzen der Finanzbehörden für einen internationalen Informationsaustausch:
- Rechtsgrundlagen und untereinander bestehende Konkurrenzen
- zentrale Informationen zum Auskunftsaustausch Deutschlands mit rund 85 Staaten
- Rechte und Schutz der Beteiligten
- Besonderheiten, z. B. bei Zinsen und in Steuerstrafsachen.
Das Buch ist ein systematisches Nachschlagewerk zu diesem schwer durchschaubaren Rechtsgebiet.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater; Fachanwälte für Steuerrecht; Finanzbehörden; Steuerpflichtige selbst, hier vorrangig international tätige Unternehmen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 40 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-11429-0 (9783503114290)
Schweitzer Klassifikation
Von Prof. Dr. iur. Michael Stahlschmidt M.R.F., LL.M., MBA, Rechtsanwalt, und Dr. iur. Ralf Laws, Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachberater für Unternehmensnachfolge