Rezensionen / Stimmen
"(...) Im Arbeitsrecht spielt hier die Musik! (...) Der "Stahlhacke" dient einerseits dem Anwaltsneuling oder dem Studierenden, um sich gut in die schwer rechtsprechungsgeprägte Materie einzuarbeiten. Andererseits sollte kein regelmäßig im Arbeitsrecht beratender oder erfahrener Rechtsanwalt auf die Arbeit mit ihm verzichten. Prägnant, mit verständlicher Sprache und klar strukturiert sind die aktuellen Probleme des Bestandschutzrechts aufgearbeitet, so dass jeder Arbeitsrechtler immer wieder Anregungen für Argumentationen erhält. Zu reichhaltig ist die Aufbereitung der Thematik im "Stahlhacke", als dass man darauf in der Vorbereitung von Kündigungsschutzverfahren für die Mandatschaft verzichten sollte."
Jens Jenau, in: www.justament.de 14.12.2017, zur 11. Auflage 2015
"(...) Zu reichhaltig ist die Aufbereitung der Thematik im ,,Stahlhacke", als dass man darauf in der Vorbereitung von Kündigungsschutzverfahren für die Mandantschaft verzichten sollte."
Jens Jenau, in:www.justament.de 15.12.2017, zur 11. Auflage 2015
"(...) Mit dieser Schwerpunktsetzung besteht kein Zweifel, dass auch und gerade der vorliegende "Klassiker" weiterhin völlig zu Recht im Regal jedes Kündigungsrechtspraktikers stehen sollte."
Rechtsanwalt Dr. Till Hoffmann-Remy, Frankfurt a. M., in: NJW 30/2016, zur 11. Auflage 2015
"(...) Dabei ist es ihnen gelungen, eine hervorragende Balance zwischen Wissenschaftlichkeit und Kompaktheit zu erreichen. Das Buch kann daher jedem Arbeitsrechtler, der sich mehr als nur oberflächlich mit dem Kündigungsrecht beschäftigen möchte, wärmstens empfohlen werden."
RAin Daniela Hangarter, LL.M. (Christchurch), Frankfurt a.M., in: NZA 11/2016, zur 11. Auflage 2015
"(...) Fazit: Der Kaufpreise für das Werk in Höhe von 89,00 Euro ist für den Informationsgehalt und praktischen Nutzen des Werkes unzweifelhaft angemessen. Nach hiesiger Auffassung darf das Werk in der Bibliothek eines Arbeitsrechtspraktikers nicht fehlen."
RA Susanne Schneider, Helmstedt, in: dierezensenten.blogspot.de 25.01.2016, zur 11. Auflage 2015
"(...) Im Ergebnis kann dieses Buch allen uneingeschränkt empfohlen werden, die sich mit Kündigungen und dem Kündigungsschutz zu befassen haben."
Prof. Dr. Frank Bieler, Braunschweig, in: Die Personalvertretung 01/2016, zur 11. Auflage 2015
"(...) Auf Grund seiner gut verständlichen und praxisnahen Inhalte ist Werk nicht nur ein "must have" für alle Arbeitsrechtler, sondern es ist auch für Personen ohne juristische Ausbildung, die sich über die Problematik der Kündigung und des Kündigungsschutzes informieren möchten, empfehlenswert. Man kommt nicht umhin, den beiden Autoren zur Neuauflage zu gratulieren."
Kristina Hilber, in: DRdA-infas 06/2015, zur 11. Auflage 2015
"(...) Fazit: Ein Werk mit absolut überdurchschnittlichem Tiefgang - das werk und Hilfsmittel für hervorragende Lösungen!"
in: Fachanwalt ArbeitsR 10/2015, zur 11. Auflage 2015