Die mittelalterliche Doppelstadt Altstadt und Neustadt Brandenburg bilden zusammen mit der Dominsel ein einzigartiges Stadtdenkmal von europäischem Rang. Der niemals großflächig zerstörte Stadtkern mit seinen zahlreichen historischen Bauten war in den 1980er Jahren stark verwahrlost. Mit der Wende kam Brandenburg als Modellstadt für Stadterneuerung schon seit 1990 in den Genuss einer breit angelegten, professionell organisierten Stadtsanierung mit hoher kontinuierlicher Förderung durch Bund und Land. Der Sanierungsprozess erstreckte sich über 30 Jahre und muss im Rückblick als außerordentliche Erfolgsgeschichte gelten. Beteiligte aus Politik, Architektur, Wohnungsbau, Denkmalpflege und Archäologie, Verwaltung und Finanzen lassen den Leser am Abenteuer Stadtsanierung, an ihren Erfahrungen und Erfolgen teilhaben.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
30
41 s/w Abbildungen, 190 farbige Abbildungen, 30 Karten
41 schwarz-weiße und 190 farbige Abbildungen, 30 Karten
Maße
Höhe: 283 mm
Breite: 217 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7954-3821-0 (9783795438210)
Schweitzer Klassifikation
Mit Beiträgen von Harald Bodenschatz, Marcus Cante, Thomas Drachenberg, Stephan Falk, Heidrun Fleege, Gabi Fraedrich, Ilona Hampshire, Achim Krekeler, Uli Krieg, Ralf Krombholz, Joachim Müller, Michael Müller, Steffen Scheller, Julia Wigger, Stefan Winkler und Katrin Witt.
Mit Aufnahmen von Erik-Jan Ouwerkerk
https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795438210_inhaltsverzeichnis.pdf