Das praxisorientierte Standardwerk beschäftigt sich anschaulich mit Konflikten, die zwischen Nachbarn entstehen können, wie z.B. bei Nachbar- und Grenzwänden, bei Anbauten, dem Dulden von Wasser- und Abwasserleitungen oder von Bauarbeiten auf dem Nachbargrundstück sowie beim Ableiten von Regenwasser. Weitere Themen sind Grenzabstände von Zäunen, Bäumen, Sträuchern und Hecken sowie den Überbau oder Überwuchs der Grundstücksgrenze.
Das Buch behandelt neben dem Landesrecht ausführlich auch die nachbarrechtlichen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs und den öffentlich-rechtlichen Nachbarschutz. In der Neuauflage wird insbesondere das zentrale Thema »Einwirkungen auf Grundstücke« mit einer Vielzahl von Einzelfällen vertieft.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
8., vollständig überarbeitete Auflage 2016
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 168 mm
Breite: 118 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-415-04924-6 (9783415049246)
Schweitzer Klassifikation