Dieses Werk wurde von zwei Auszubildenden im Laufe ihrer theoretischen und praktischen Ausbildung zum Rettungsassistent verfasst und soll dem Leser als Lernhilfe und zum Auffrischen des Basiswissens für Rettungsassistenten dienen.
Es handelt sich hier um eine Stichwortsammlung im Ringbuch gefasst, um eine Weiterarbeit und Ergänzung von zusätzlichem Wissen zu ermöglichen.
Gerade zum momentanen Zeitpunkt, indem das Berufsbild des Rettungsassistenten zu dem des Notfallsanitäters umgestellt wird, soll dieses Werk dazu dienen, angehenden Auszubildenden zum Notfallsanitäter oder bestehenden Rettungsassistenten vor der Umschulung zum Notfallsanitäter das Basiswissen in Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie näher zu bringen oder aufzufrischen.
Alle gemachten Angaben und Aussagen wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen, jedoch kann keine Garantie auf Vollständigkeit gegeben werden. Die Kapitel, welche rechtliche oder taktische Inhalte haben, beziehen sich im Zweifel auf das geltende Recht im Land Hessen. Dieses Werk ersetzt keine Fachbücher sowie Aus- und Fortbildungen.
Sprache
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8442-5888-2 (9783844258882)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ingo Stadelmann:
Hauptschule, Ausbildung zum Industriemechaniker, Mittlere Reife, Bundeswehr, FSJ im Rettungsdienst, Ausbildung zum Rettungsassistent, ITLS- und ERC- Anwender
Sarah Müller:
Fachabitur, Ausbildung zur Fachangestellten für Bäderbetribe, Ausbildung zur Rettungsassistentin, ITLS- und ERC- Anwender