Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 16 Punkte / 1,0, Freie Universität Berlin (Fachbereich Rechtswissenschaft), Veranstaltung: Konstitutionalisierungsprozesse im Völkerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit den Verschiebungen im völkerrechtlichen Spannungsfeld zwischen Souveränität und internationaler Intervention seit dem Ende des Kalten Krieges, insbesondere vor dem Hintergrund massiver Menschenrechtsverletzungen. Darüber hinaus werden mögliche Neuerungen beleuchtet, zum Beispiel im Rahmen von zerfallener Staatlichkeit, Terrorismus, Massenvernichtungswaffen, aber auch im Zusammenhang mit Umweltbelastungen. Eine zentrale Rolle spielt unter anderem der Kosovo-Krieg.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-640-30096-9 (9783640300969)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation