Als Steuerberater, als Sachbearbeiter in einem Lohnbüro oder als Steuerpflichtiger sind Sie häufig mit der komplizierten und äußerst umfangreichen Rechtsprechung zum Problemfeld Werbungskosten konfrontiert. Ziel dieses Werks ist es, eine aktuelle und kompetente Orientierung in den typischen Rechtsfragen des Problemfeldes Werbungskosten zu ermöglichen und gleichzeitig ein Wegweiser für eigene Problemlösungen zu sein.
Das Werk erläutert mit zahlreichen Beispielen
- alle Werbungskostentatbestände,
- das Verhältnis zu Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen und
- die Abzugsberechtigung sowie Abzugsbeschränkung.
Die 3., aktualisierte und um die Themen Mobilitätsprämie und Förderung der Elektromobilität erweiterte Auflage berücksichtigt den aktuellen Rechtsstand und ist das ideale Werkzeug für eine fundierte Beratung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2023
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-34288-3 (9783658342883)
DOI
10.1007/978-3-658-34289-0
Schweitzer Klassifikation
Ulrich Stache, Diplom-Finanzwirt, war Regierungsdirektor im Hessischen Ministerium der Finanzen. Er ist Mitherausgeber eines namhaften Kommentars zum Lohnsteuer-Recht und Mitautor eines Kommentars zum Einkommensteuergesetz.