Das Werk erläutert umfassend die Werbungskosten, die im Einkommensteuerrecht eine zentrale Rolle spielen und häufig Anlass zum Streit mit den Finanzbehörden geben. Ergänzt wird das Buch durch eine Leitsatz-Datenbank mit wichtigen vom BFH entschiedenen Einzelfällen - jeweils mit Verweis auf die Volltextentscheidung. Das ideale Werkzeug für eine schnelle Recherche und fundierte Beratung.
Rezensionen / Stimmen
"... Der Autor gibt dem Leser einen aktuellen und kompetenten Einblick in das Thema Werbungskosten. Er macht unter anderem auch deutlich, wo der Unterschied zwischen Werbungskosten und Aufwendungen fuer die Lebensfuehrung liegt. Sonderregelungen fuer Heimarbeiter und Kommunale Wahlbeamte fehlen nicht. Das Buch ist fuer alle gedacht, die mehr ueber Werbungskosten erfahren wollen. Eines ist sicher: Nach dem Lesen des Buches ist das Wissen sowohl fuer Einsteiger als auch Fortgeschrittene angewachsen." (OZ Onlinezeitung, onlinezeitung.co, 22. Januar 2019)
"... Der Autor gibt dem Leser einen aktuellen und kompetenten Einblick in das Thema Werbungskosten. Er macht unter anderem auch deutlich, wo der Unterschied zwischen Werbungskosten und Aufwendungen fuer die Lebensfuehrung liegt. Sonderregelungen fuer Heimarbeiter und Kommunale Wahlbeamte fehlen nicht. Das Buch ist fuer alle gedacht, die mehr ueber Werbungskosten erfahren wollen. Eines ist sicher: Nach dem Lesen des Buches ist das Wissen sowohl fuer Einsteiger als auch Fortgeschrittene angewachsen." (OZ Onlinezeitung, onlinezeitung.co, 22. Januar 2019)
Produkt-Info
Auflage
2., überarbeitete Aufl. 2019
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
1
1 s/w Abbildung
1 Illustrations, black and white; X, 311 S. 1 Abb.
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-22531-5 (9783658225315)
DOI
10.1007/978-3-658-22532-2
Schweitzer Klassifikation
Ulrich Stache, Diplom-Finanzwirt, war Regierungsdirektor im Hessischen Ministerium der Finanzen. Er ist Mitherausgeber eines namhaften Kommentars zum Lohnsteuer-Recht und Mitautor eines Kommentars zum Einkommensteuergesetz.
Das Gesetz.- Bedeutung der Vorschrift.- Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit.- Werbungskosten bei den Einkünften aus Kapitalvermögen.- Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung.- Werbungskosten bei sonstigen Einkünften.