DER ABSCHLUSS DER GROSSEN KAFKA-BIOGRAPHIE
'Das Beste, was in diesem Genre hervorgebracht werden kann. Selbst ein Roman.' Imre Kertész
Nach den fulminant gefeierten ersten zwei Bänden seiner Kafka-Biographie schließt Reiner Stach sein großes Werk mit Kafkas Kindheit und Jugend, Studium und ersten Berufsjahren ab. Die Entfaltung von Kafkas Sprachtalent, seine Bildungserlebnisse, die Reifung seiner Sexualität und nicht zuletzt die Auseinandersetzung mit neuen Technologien und Medien sind die entscheidenden Wegmarken. Reiner Stachs Kafka-Biographie genießt schon jetzt den Ruf eines internationalen Standardwerks, das die Möglichkeiten der literarischen Biographie neu ausgelotet hat. Erneut bietet Reiner Stach ein erzählerisch dichtes und farbiges Panorama der Zeit und zugleich die einfühlsame Studie eines außergewöhnlichen Menschen.
Das Gesamtwerk:
Kafka. Die frühen Jahre (1883 - 1910)
Kafka. Die Jahre der Entscheidung (1910 - 1915)
Kafka. Die Jahre der Erkenntnis (1916 - 1924)
Rezensionen / Stimmen
»Ein Meilenstein der deutschen Literaturgeschichte [.] ein doppeltes Wunder: dank ihrer Erkenntnisse und dank ihrer Stilsicherheit (was bei Kafkas Prosa als Vergleichsgegenstand einiges heißen will).«
Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.9.2014
»Ein Ereignis. [.] Ein kühnes, schier wahnsinniges Unternehmen [.] atmosphärisch dicht, voll Kolorit«
Peter von Becker, Der Tagesspiegel, 21.9.2014
»Dank seiner unermüdlichen Gelehrsamkeit, seines immensen Einfühlungsvermögens und seines leidenschaftlich-gewandten Stils, gelingt es Stach, zu vermitteln, wie es gewesen ist, Franz Kafka zu sein.«
John Banville, The New York Review of Books
Sprache
Verlagsort
Frankfurt/Main
Deutschland
Produkt-Hinweis
mit Schutzumschlag (bedruckt)
Maße
Höhe: 222 mm
Breite: 154 mm
Dicke: 45 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-10-075130-0 (9783100751300)
Schweitzer Klassifikation