Das Staatshandbuch Bremen 2008 ist ein informationsreiches Nachschlagewerk, Who´s who des öffentlichen Lebens in Bremen und Partner der Verwaltung. Das Staatshandbuch liefert einen Beitrag für einen transparenten Staat und für mehr Bürgernähe durch direkten Kontakt. Dieser Ausgabe liegt jetzt auch erstmals eine CD-ROM bei.
Welche Deputationen und Ausschüsse hat die Bremische Bürgerschaft? Welche Aufgabe erfüllt das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung? Diese Fragen und viele mehr beantwortet das Staatshandbuch Bremen 2008. Für den direkten Weg zu den entscheidenden Stellen: Parlament, Behörden, Organe der Rechtspflege und Kirchen mit Aufgabenbeschreibungen und Zuständigkeiten. Außerdem enthalten sind auch die wichtigsten Bundeseinrichtungen: Bundestag, Bundesrat, Bundespräsidialamt, Bundeskanzleramt, Bundesministerien und die Bundeseinrichtungen und Einrichtungen der EU im Land Bremen.
Präzise recherchiert und für den schnellen Zugriff aufbereitet, bietet es auf über 150 Seiten Daten, Fakten und Namen für die direkte Kommunikation mit den Institutionen.
Aufgeführt sind die kompletten Adressen mit Telefon- und Telefaxverbindungen, Email- und Homepageadressen sowie die Namen der Ansprechpartner im Überblick.
Mit einem Geleitwort des Bürgermeisters.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Landes- und Kommunalverwaltung, Parteien und Verbände, Bibliotheken, Schulen, Universitäten, Presse, Rundfunk und Fernsehen
ISBN-13
978-3-452-26881-5 (9783452268815)
Schweitzer Klassifikation