The Berlin State Library - Prussian Cultural Heritage - holds about 9.5 million printed books. The most precious part of these is kept in special collections. Their development reflects many aspects of German history. The collections were displaced during the Second World War, separated into two independent libraries after their return to Berlin, and eventually reunited after more than five decades.
This work presents the special collections of the Department of Early Printed Books. Over 75 outstanding examples are described, placecd within the context of the respective collection and lavishly illustrated by full-page colour photographs. Valuable background information concerning the collectors is provided and each edition is placed within the context of its printing history. Highlights of over 500 years of European printing history cover for example the broadsheet of the "95 Theses" of Martin Luther, a photo album of a costume ball at the court of the Russian Czar as well as examples of advertisement and erotica. The selection is completed by privately printed books of the 20th century.
Rezensionen / Stimmen
"Auch das hier anzuzeigende Florilegium gehört dazu, das sich, wie es scheint, aber nicht nur einen wissenschaftlich motivierten Leserkreis wünscht.In einem fröhlich bunt gestalteten Schuber steckt ein ansprechend gestaltetes Lese- und Bilderbuch, das auf angenehme Weise über die Staatsbibliothek und ihren Reichtum informiert, wenn naturgemäß auch nur ein winziger Teil der Bestände als Beispiel herangezogen werden konnte. Nach einem Geleitwort und einer Einführung in die Geschichte des Druckschriftenbestandes wird über die Abteilungen Historische Drucke und Rara-Sammlung informiert. Aus diesen Abteilungen und ihren Unterabteilungen werden im folgenden dann jeweils Exemplare vorgestellt mit je einer ganzseitigen farbigen Abbildung und einer ebenfalls meist eine Seite füllenden Beschreibung. Diese Beschreibungen bieten nicht nur eine Vielzahl gedrängter Informationen und knappe Literaturhinweise, sondern sie sind erfreulicherweise auch angenehm zu lesen. (...)Um es kurz zusammenzufassen: Das Buch informiert angemessen über die schönsten Seiten der >Stabi<, und es ist eine Freude, es in die Hand zu nehmen und darin zu lesen. Es eignet sich darüber hinaus auch als Anschauungsmaterial für bibliothekarische Ausbildungsstätten, die noch verschämt Anteile an Buch- und Bibliotheksgeschichte in ihrem Angebot haben. Übrigens ist es auch ein Geschenk, das beeindruckt und dennoch erschwinglich ist: Viel schönes Buch fürs Geld."In: Aus dem Antiquariat. 5/2004. S.387-388.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
124
124 farbige Abbildungen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-89500-189-5 (9783895001895)
Schweitzer Klassifikation