Einleitung
Archivgut und Quellenmaterial
Historische Einleitung
Kommunizierende Röhren
Westmedien als Diversionszentralen
Öffentlichkeit, Medien in der DDR
Die Rolle der SED
MfS-Strukturen
Hauptamtliche und inoffizielle Mitarbeiter
Die zuständigen MfS-Diensteinheiten
Westsender
Erkenntnisse über die ARD
Politische Magazine (auch ZDF)
Die ARD-Sendeanstalten
Einwirkungen auf die Westmedien
Kampagnen und Desinformation
DDR-Bild in den Westmedien
West-Korrespondenten
Korrespondenten
»ständige« Reisekorrespondenten
DDR-Hörfunk und -Fernsehen
DDR-Hörfunk
Anleitung und Kontrolle durch die SED
Kontrolle und Überwachung durch das MfS
DDR-Fernsehen
Anleitung und Kontrolle durch die SED
Offizielle Zusammenarbeit
einzelne Bereiche nennen (Aktuelle Kamera, Dramatische Kunst, Prisma.)
Leitungsebene mit inoffiziellen Kontakten