Die Fernsehserien »Pan Tau«, »Die Märchenbraut« und »Die Besucher«, die in den 1970er- und 1980er-Jahren vom WDR in Köln und dem tschechoslowakischen Staatsfernsehen koproduziert wurden, sind für eine ganze Generation von Deutschen und Tschechen positiver Bestandteil ihrer Kindheitserinnerungen.
Sie sind Produkte des sozialistischen Kulturbetriebs, gelten in Deutschland als unpolitisch bis subversiv, in Tschechien als positives kulturelles Erbe der sozialistischen Ära. Ausgehend von einer Kulturtheorie, die das wissenssoziologische Konzept Bergers und Luckmanns mit den Cultural Studies und der Kultursemiotik verbindet, werden die Serien einer eingehenden Analyse unterzogen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 22 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86764-047-3 (9783867640473)
Schweitzer Klassifikation
Helena Srubar ist Soziologin, Slavistin und Ost(mittel)europahistorikerin. Sie promovierte mit dieser Arbeit im FB Geschichte und Soziologie der Universität Konstanz.