Die sozioökonomische Stärkung gilt als entscheidend für die ganzheitliche Entwicklung. Die Stärkung von Frauen ist offensichtlich von entscheidender Bedeutung für die Verbesserung ihres sozioökonomischen Status in der Gesellschaft. In jüngster Zeit hat die Stärkung der Rolle der Frau einen wichtigen Platz in der Regierungspolitik, in der Interessenvertretung von Nichtregierungsorganisationen und in der akademischen Forschung eingenommen. Es hat einen Paradigmenwechsel in der Entwicklung und Governance stattgefunden. Demokratische Dezentralisierung, Partnerschaften mit NGOs, die Stärkung gemeinschaftsbasierter Organisationen, partizipative Entwicklung, nachhaltiges Wachstum und Gerechtigkeit usw. haben sich als entscheidend für die Beteiligung der Menschen an Entwicklung und Regierungsführung sowie für ihre Stärkung erwiesen. Die Modelle der Mikrofinanzierung wurden in Bangladesch, Indonesien, den Philippinen, Sri Lanka usw. entwickelt und auch in Indien übernommen. Die Finanzierung durch SHGs gilt als entscheidend für die Selbstbestimmung der Menschen, die Mobilisierung von Sparsamkeit und die Gewährung von Krediten. Das Konzept der Mikrofinanzierung wurde in Indien erstmals 1985 eingeführt, seit 1996 jedoch weithin akzeptiert und umgesetzt.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 6 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-7-19649-4 (9786207196494)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Samrat Srivastava es profesor adjunto de Comercio en el B.K. Shroff College of Arts y en el M.H. Shroff College of Commerce de KES. Es miembro del Centro de Investigación de KESSC afiliado a la Universidad de Mumbai, es parte integrante del Centro de Estudios Internacionales y del Centro de Desarrollo Curricular.