Dieser Artikel soll dem Leser neue Technologien in der Krebsbehandlung vorstellen, die allmählich Realität werden. Die magnetische Hyperthermie besteht in der Anwendung von Magnetfeldern auf Tumore, um die apoptotische Zellerneuerung zu fördern, eine weniger schmerzhafte und natürlichere Art der Krebsbehandlung. Um die elektromagnetischen Felder auf einen Tumor zu fokussieren und die Erwärmung von innen heraus zu fördern, analysiert der Autor verschiedene Arten von biokompatiblen Implantaten, die in den Tumorbereich eingesetzt werden und als Zielscheiben dienen. Vom Nahtmaterial, das derzeit bei chirurgischen Eingriffen verwendet wird, bis hin zu metallischen Nanopartikeln analysiert der Autor die Möglichkeit der Verwendung verschiedener biokompatibler Materialien für diese Technik. Darüber hinaus schlägt der Autor auch die für die Erwärmung erforderliche elektromagnetische Instrumentierung vor und kommentiert die Möglichkeit des Einsatzes von Luft- und Raumfahrttechnologie, um die Effizienz des Verfahrens zu steigern. Diese Arbeit diente als Abschlussarbeit für das Diplom in Elektrotechnik und brachte dem Autor den Titel eines Elektroingenieurs ein.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-7-24398-3 (9786207243983)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Ricardo S. B. P. Gonçalves est ingénieur électricien de l'Université fédérale de Santa Catarina (UFSC) et ingénieur informaticien de l'Université de Vale do Itajaí (UNIVALI). Il est titulaire d'un master en ingénierie biomédicale de l'UFSC et a travaillé comme professeur suppléant dans le département d'ingénierie de l'automatisation en 2017. Il poursuit actuellement ses recherches à TU-Ilmenau en Allemagne.