Lesen Sie in diesem Buch alles über das komplexe Fachgebiet der Strömungslehre
Joseph H. Spurks und Nuri Aksels erfolgreiches Lehrbuch "Strömungslehre" entwickelt die Einzeldisziplinen der modernen Strömungslehre aus den allgemein gültigen Prinzipien der Kontinuumsmechanik nach dem Grundsatz "vom Allgemeinen zum Besonderen". Diese Vorgehensweise fördert das Bewusstsein und die Fähigkeit, komplexe strömungsmechanische Vorgänge auf diese allgemein gültigen Prinzipien zurückzuführen. Das Buch schult somit die Abstraktionsfähigkeit und verleiht Sicherheit im Umgang mit den Vereinfachungen, aus denen die zahlreichen Einzeldisziplinen der modernen Strömungslehre erwachsen. Es richtet sich an:
Ingenieure
Studenten der Ingenieurwissenschaften
Physiker
Anwendungsorientierte Mathematiker
Der Aufbau des Lehrbuchs im Überblick
In Spurks und Aksels Strömungslehre-Buch werden zunächst die Grundlagen der Kontinuumsmechanik besprochen. Dieser erste Teil des Lehrbuches enthält eine anschauliche Einführung in:
Die Kinematik
Die kontinuumstheoretische Formulierung der mechanischen und thermodynamischen Bilanzsätze
Die Theorie der Materialgesetze und -gleichungen
Anschließend stellen die Autoren die Bewegungsgleichungen für spezielle Materialgleichungen vor. Im zweiten Teil ihres Buchs widmen sie sich schließlich der konsequenten Anwendung der vorgestellten Prinzipien auf eine Vielzahl von Einzeldisziplinen im Bereich der technischen Strömungslehre.
Auflage
9., vollst. überarb. Auflage 2019
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
1
1 s/w Abbildung
X, 574 S. 1 Abb.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-58763-8 (9783662587638)
DOI
10.1007/978-3-662-58764-5
Schweitzer Klassifikation
Professor Dr.-Ing. Joseph H. Spurk, Technische Universität Darmstadt
Professor Dr. rer. nat. Nuri Aksel, Universität Bayreuth