In diesem besonderen Lehrbuch werden wir verstaerkt auf die Anwendung der Technischen Mechanik eingehen und somit den Stoff verstaendlicher darstellen. Sie befinden sich im Ingenieurstudium und fuehlen sich von der Technischen Mechanik regelrecht ueberfordert? Dann versuchen Sie es doch mal auf eine andere Art. Mit einfachen Beschreibungen, ausfuehrlichen und detaillierten Erklaerungen, kleinschrittigen Vorgehensweisen, Schritt-fuer-Schritt-Anleitungen und animierten Beispielen (durch QR-Codes mit dem Smartphone abrufbar) wird dieses Buch dabei helfen, die Technische Mechanik zu verstehen und zu durchdringen. Darueber hinaus sollen vorgerechnete Beispiele mit Musterloesung dabei unterstuetzen, die UEbungsaufgaben zum selber rechnen erfolgreich zu loesen. Zusaetzlich dient das Repetitorium als Lernleitfaden und ideale Wiederholung vor der Pruefung. Alle pruefungsrelevanten Inhalte der Kapitel sind hier noch einmal in Stichpunkten zusammengefasst. Wir haben zudem grossen Wert auf eine einfache Vermittlung und gute Lesbarkeit des Lehrstoffes gelegt, um Sie bestmoeglich beim Erlernen der Technischen Mechanik zu unterstuetzen. Der Inhalt orientiert sich dabei an den typischen Mechanikkursen deutschsprachiger Hochschulen. Neben dem Einstieg fuer Studierende soll das Buch auch als Nachschlagewerk fuer Praktiker in der Industrie als Hilfe dienen, um erlerntes Wissen der Technischen Mechanik wieder neu aufzufrischen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
1
1 s/w Abbildung
XV, 388 S. 1 Abb.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-19978-4 (9783658199784)
DOI
10.1007/978-3-658-19979-1
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr.-Ing. Christian Spura lehrt an der Hochschule Hamm-Lippstadt die Gebiete Technische Mechanik, Maschinenelemente und Getriebetechnik.