Dieses Standardlehrwerk einschließlich Tabellenbuch liefert einen umfassenden und verständlichen Überblick über die Maschinenelemente. Aktuelle Normen und schnell nutzbare Auslegungs- und Berechnungsformeln unterstützen bei der Dimensionierung von Bauteilen in Studium und Praxis. In der aktuellen Auflage wurden neben allgemeinen Aktualisierungen vor allem die Kapitel zur Festigkeitsberechnung und zu Gleitlagern vollständig überarbeitet. Der Roloff/Matek-YouTube-Kanal enthält erklärende Videos und wird ständig durch neue Inhalte erweitert. Darüber hinaus finden sich Zusatzmaterialien zum Lehr- und Lernsystem auf der neuen Homepage roloff-matek.de.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
1500
1500 s/w Abbildungen
XLII, 1322 S. 1500 Abb. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
ISBN-13
978-3-658-46491-2 (9783658464912)
DOI
10.1007/978-3-658-46492-9
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr.-Ing. Christian Spura lehrt an der Fachhochschule Münster die Gebiete Maschinenelemente, Getriebetechnik, Tribologie und Konstruktion.
Bernhard Fleischer, StD, ist Abteilungsleiter und Lehrer an der Fachschule Maschinenbautechnik am Berufskolleg Platz der Republik für Technik und Medien in Mönchengladbach mit Schwerpunkt Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und Betriebsmitteln. Zudem war er in der Lehrerfortbildung in den Bereichen CAD und Konstruktion tätig.
Dipl.-Ing. (FH) Herbert Wittel, OStR a. D., unterrichtete Konstruktionslehre und Maschinenelemente an der Fachschule Technik in Reutlingen.
Prof. Dr.-Ing. Dieter Jannasch lehrte Konstruktion und Maschinenelemente an der Hochschule Augsburg.
Konstruktionsgrundlagen.- Toleranzen und Passungen.- Festigkeitsberechnung.- Tribologie.- Kleb- und Lötverbindungen.- Schweißverbindungen.- Nietverbindungen.- Schraubenverbindungen.- Bolzen- und Stiftverbindungen.- Elastische Federn.- Achsen, Wellen, Zapfen.- Wellen-Naben-Verbindungen.- Kupplungen.- Bremsen.- Wälz- und Gleitlager.- Riemen- und Kettengetriebe.- Rohrleitungen.- Dichtungen.- Zahnräder und Zahnradgetriebe.- Außenverzahnte Stirnräder.- Kegelräder.- Schraubrad- und Schneckengetriebe.- Umlaufgetriebe.