Die "Kooperative Prozessgestaltung" ist als generalistisches Konzept in der Sozialen Arbeit inzwischen fest etabliert. In diesem Band wird dargelegt, wie das Konzept in unterschiedlichen psychosozialen Arbeitsfeldern adaptiert werden kann, darunter in der Sozialberatung, der gesundheitsbezogenen Sozialen Arbeit, der stationären Jugendhilfe, in Kitas, in der Gemeinwesenarbeit. PraktikerInnen schildern, wie ihre auf den organisationalen Kontext bezogene Konkretisierung von Kooperativer Prozessgestaltung aussieht. Neben diesen Erfahrungen und Materialien aus den verschiedenen Praxiskontexten wird insbesondere die Verbindung mit anderen Konzepten der Sozialen Arbeit erörtert.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-044104-0 (9783170441040)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Ursula Hochuli Freund lehrte an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz mit dem Schwerpunkt Soziale Diagnostik und Prozessgestaltung. Prof. Dr. Raphaela Sprenger lehrt dort heute mit demselben Schwerpunkt.
Herausgeber*in
Beiträge von