Aus der festen Überzeugung heraus, kranken Kindern eine ebenso gute wie gerechte Pflege zukommen zu lassen, eröffnete Anfang der 1860er Jahre in Nürnberg ein kleines Kinderkrankenhaus seine Türen. Zu ihren Anfängen bestand die Cnopf'sche Kinderklinik aus einem einzigen Raum, der im Herzen einer Pflege- und Krippenanstalt zur Versorgung kranker Pfleglinge eingerichtet wurde. In einer Zeit, in der die stationäre Behandlung von Kindern alles andere als selbstverständlich war, mussten erhebliche Widerstände überwunden wurde, um diesen Gründungsmoment zu ermöglichen. Der ereignisreiche Zeitraum bis zur Eröffnung des Neubaus einer Kinderklinik an der Hallerwiese Ende 1876 bildet den Forschungsgegenstand der hier vorgestellten Studie.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Neustadt an der Aisch
Deutschland
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
mit 5 schwarz-weißen Abbildungen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-87707-237-0 (9783877072370)
Schweitzer Klassifikation