Australiens wilde Insel Tasmanien zählt zu den kostbarsten Naturschätzen unserer Erde. Inmitten der stürmischen Westwinde "Roaring Forties" entstand am anderen Ende der Welt eine Wildnis, die bis heute teilweise unberührt besteht. Ursprüngliche Regenwälder, ein surreal anmutendes Hochland und eine spektakulär abwechslungsreiche, schroff bis sanft die Insel umgebende Küste, lassen das Herz jedes Naturliebhabers höherschlagen. Auf den Spuren des legendären Tasmanischen Teufels durchstreifen wir das Land der Baumfarne und imposanten Wasserfälle und erleben dabei unvergessliche Begegnungen mit der skurrilen Tierwelt, den Kängurus und Wombats, mit eierlegenden und giftigen Säugetieren und lachenden Vögeln. Eingebettet in diese atemberaubende Landschaft, stolpern wir auch immer wieder über Zeitzeugen der bewegten Vergangenheit Tasmaniens.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Liebhaber hochwertiger Bildbände und an anspruchsvoller Reisedokumentation interessierte Leser
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 299 mm
Breite: 246 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-943125-84-9 (9783943125849)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Daniel Spohn, Naturfotograf und Biologe, und Stefanie Huber, Kulturwissenschaftlerin, sind weltweit auf der Suche nach einzigartigen und spannenden Geschichten. Mitreißend und anspruchsvoll erzählen sie von ihren Erlebnissen fernab der urbanen Welt und laden dazu ein, in die Natur, Kultur und Historie fantastischer Länder und Regionen einzutauchen. Daniel Spohns Bilder erzählen von der Fragilität der Natur und des Augenblicks und schenken dem Betrachter Einblicke in stimmungsvolle Momente. Sein Wissen und seine Art der Fotografie gibt er gerne in Workshops weiter, so auch in diesem Bildband, mit vielen Tipps für beeindruckende Fotos und faszinierenden Reiseimpression.
Daniel Spohn, Naturfotograf und Biologe, und Stefanie Huber, Kulturwissenschaftlerin, sind weltweit auf der Suche nach einzigartigen und spannenden Geschichten. Mitreißend und anspruchsvoll erzählen sie von ihren Erlebnissen fernab der urbanen Welt und laden dazu ein, in die Natur, Kultur und Historie fantastischer Länder und Regionen einzutauchen. Daniel Spohns Bilder erzählen von der Fragilität der Natur und des Augenblicks und schenken dem Betrachter Einblicke in stimmungsvolle Momente. Sein Wissen und seine Art der Fotografie gibt er gerne in Workshops weiter, so auch in diesem Bildband, mit vielen Tipps für beeindruckende Fotos und faszinierenden Reiseimpression.
ISNI: 0000 0005 1604 622X