Dieser Band ist Teil einer Reihe, die die Hagen Law School in ihren Lehrgängen für Fachanwälte einsetzt. Alle Texte sind nach den Anforderungen der FAO konzipiert und werden unter wissenschaftlicher Begleitung von renommierten Rechtspraktikern verfasst. Die Publikationen der Hagen Law School eignen sich für Fachleute wie für Leser mit juristischer Vorbildung und besonders praxisorientiertem Interesse.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7321-0336-2 (9783732103362)
Schweitzer Klassifikation
Nach Studium und Referendarzeit in Freiburg i. Br. sowie Hamburg ist Dr. Jürgen D. Spliedt seit 1982 als Rechtsanwalt tätig. 1989 promovierte er an der Universität Hohenheim über den Einfluss der Unternehmens- und Anteilsbewertung auf Abfindungsbeschränkungen in Personengesellschaften. Seine Schwerpunkte liegen in der Insolvenzverwaltung sowie in der Beratung bei Sanierungen und Umstrukturierungen von Unternehmen. Der Autor hält Vorträge und veröffentlichte unter anderem zahlreiche Artikel auf dem Gebiet des Insolvenz- und Gesellschaftsrechts. Dr. Alexander Fridgen ist seit dem Jahr 2000 als Rechtsanwalt tätig und wird seit 2011 an sieben süddeutschen Gerichten als Insolvenzverwalter und Treuhänder bestellt. Er ist gleichzeitig Fachanwalt für Insolvenzrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht. Seine hauptsächliche Tätigkeit liegt in der Insolvenzverwaltung und der wirtschafts- und insolvenzrechtlichen Beratung von Unternehmen und Unternehmern, insbesondere auch von geschlossenen Fonds. Er ist Mitherausgeber des BeckOK InsR und Mitautor im Handbuch Insolvenzrecht in Europa von Kindler/Nachmann, kommentiert das Bankenrestrukturierungsgesetz im KWG-Kommentar von Boos/Fischer/Schulte-Mattler und ist Verfasser zahlreicher Urteilsbesprechungen.