Starthilfe für neu und wiedergewählte JAV-Mitglieder
Vorteile auf einen Blick
- Leicht verständliche Sprache
- Zahlreiche Checklisten und Musterschreiben
- Mit Online-Quiz: 10 Fragen zur JAV
Leicht verständlich und praxisnah liefert der Ratgeber die wichtigsten Werkzeuge für die tägliche Arbeit der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV). Er klärt rechtliche Fragen und vermittelt die wesentlichen Gesetze, Vorschriften und Regelungen, welche die JAV kennen muss. Viele praktische Tipps erleichtern die Zusammenarbeit mit dem Betriebs- oder Personalrat und dem Arbeitgeber und helfen, Fehler zu vermeiden.
Die Schwerpunkte der Neuauflage
- Die neue, seit 1.8.2024 geltende Ausbildungsgarantie, Mobilitätszuschuss und Qualifizierungsgeld
- Das Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG)
- Einsatz von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT
- Neues Kapitel zu Anwärterinnen und Anwärtern im öffentlichen Dienst
- Hinweisgeberschutzgesetz
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
6.., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Maße
Höhe: 206 mm
Breite: 146 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-7515-5 (9783766375155)
Schweitzer Klassifikation