Die Buchreihe "Vorbeugender Brandschutz im Bild" ermöglicht auf Basis der Musterbauvorschriften, ergänzt durch ausgewählte Länderbauordnungen, eine schnelle Erfassung des Vorschriftentextes durch eine ausreichende Bebilderung.
Sie erhalten ein praktisches Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit - kein theoretischer Kommentar kann dies leisten. Seit Jahresbeginn 2008 gibt es eine grundlegend novellierte Bayerische Bauordnung, die die Musterbauordnung (MBO 2002) nun auch in Bayern umsetzt.
Für Bauherren und Architekten ergeben sich zum Teil gravierende Änderungen. Mit dem neuen Brandschutzkonzept werden für kleinere Gebäude und Gebäude mit kleinen Nutzungseinheiten Erleichterungen für die Feuerwiderstandsfähigkeit der Bauteile umgesetzt. Gebäude mit bis zu fünf Geschossen können jetzt in Holzbauweise ausgeführt werden.
In diesem Werk wird der Vorschriftentext der Bayerischen Bauordnung in einzelne Abschnitte unterteilt und durch großformatige und detaillierte Bildbeispiele erläutert. Die gesetzlichen Grundlagen können schnell nachgeschlagen und verstanden werden.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 243 mm
Breite: 172 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-939138-65-5 (9783939138655)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Spittank ist Professor am Fachbereich Bauingenieurwesen an der Hochschule Darmstadt AG Holzbau - vorb. Brandschutz sowie Prüfsachverständiger für Brandschutz
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Dietmann: Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz und Prüfsachverständiger für Brandschutz
Dipl.-Ing. Miriam Triefenbach: Inhaberin eines Ingenieurbüros für Bauwesen und Brandschutz in Bensheim