Bombenanschläge und Attentate erschüttern die ägyptische Hauptstadt. Eigentlich sollte der Buchtitel "Eine verlorene Liebe in Kairo" heißen. Die große Liebe Aselias und Mahmuds gerät in die perfiden Fänge von Islamisten, Jihadisten und Terroristen. Das "Töten im Namen Allahs" und "Wenn Glauben zerstört" ist ein unheilvoller Strudel eines verblendeten Religionswahns und eines schändlichen, eiskalt berechnenden Religionsmissbrauchs aus machtpolitischen Motiven. Es ist das Drama einer Liebe, die im Vordergrund dieses Wahnsinns steht. Es ist eine Liebe, die in der alten islamischen Tradition ums Gedeihen kämpft, wie es Tausende heute tun. Es ist die tragische Liebe, die ein wahnwitziger Glauben zerstört.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 23 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7386-9200-6 (9783738692006)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
geboren in Zürich 1947;
tätig als Produzent, Regisseur, Drehbuchautor.