Dürfen wirtschaftliche Institutionen in der Sozialen Marktwirtschaft mit dem Strafrecht geschützt werden und wenn ja, welche materiellen Vorgaben sollte der Gesetzgeber dabei beachten? - In seiner mit vielfältigen interdisziplinären Einschlägen versehenen kriminalpolitischen Arbeit widmet sich Tobias Spindler diesen Fragen. Er zeigt auf, warum das Strafrecht zum Schutz wirtschaftlicher Institutionen eingesetzt werden muss und dass es diese Schutzaufgabe auch erfüllen kann, da jedenfalls in der Sozialen Marktwirtschaft gerade von Kriminalstrafe präventive Effekte zu erwarten sind. Nach einer ausführlichen Analyse der verschiedenen Ansätze zum legitimen Zweck des (Wirtschafts-)Strafrechts skizziert er unter Anknüpfung an Walter Eucken Grundzüge einer alternativen Kriminalisierungstheorie im Wirtschaftsstrafrecht.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2017
HU Berlin
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Klebebindung
Klappenbroschur
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86573-960-5 (9783865739605)
Schweitzer Klassifikation