Basiswissen für Studium, Schule und Beruf. Didaktisch optimal aufbereitete Fakten und Zusammenhänge, eingängige Erläuterungen, anschauliche Beispiele - das zeichnet das beliebte Lehrbuch aus. 120 kompakte Lernmodule beleuchten die zentralen volkswirtschaftlichen Themen wie Produktion, Märkte, Preisbildung, Konjunktur, Staatshaushalt, Geldpolitik, Börse, Globalisierung und internationaler Wirtschaftszusammenhang, Devisenmärkte, Umwelt und Entwicklung. Neu in der 4. Auflage: Staatsschuldenkrise in der EWU, Rohstoffpreise und Spekulation, Finanzmärkte und irrationale Reaktionen sowie globale Leistungsbilanzungleichgewichte.
Neu: 11 Interviews mit bekannten Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft, wie Helmut Schmidt, Wolfgang Franz, Norbert Walter und Andreas Mundt
Neue Rubrik Nachgehakt mit systematischem Hintergrundwissen
Mehr Übersichtlichkeit durch optimiertes Layout und größeres Format
Rezensionen / Stimmen
Der Autor macht mit den wesentlichen Grundlagen des modernen Wirtschaftslebens vertraut. Dabei schenkt er dem Geld- und Finanzbereich sowie den Fragen der internationalen Verflechtung erhöhte Aufmerksamkeit.Beispiele und Beobachtungen aus dem wirklichen Wirtschaftsleben erleichtern das Verständnis schwieriger Zusammenhänge. Geno
Das ist eine komplette Einführung in die Volkswirtschaft in nach dem Baukastenprinzip. Der Autor beschreitet den Mittelweg zwischen theorielastigem Lehrbuch und vereinfachter Darstellung wirtschaftlicher Zusammenhänge. Verdienst des Autors ist es, komplexe Zusammenhänge mit starken Argumenten und leicht verständlich an den Leser zu bringen. literaturtest.de
Diesem einführenden Lehrbuch merkt man an, dass sein Verfasser sowohl Volkswirtschaftslehre als auch Bank- und Finanzmanagement lehrt. Denn ausführlicher als andere verzahnt es die volkswirtschaftliche Theorie mit den Entwicklungen an den Finanzmärkten... Studium
Der Autor macht die Leser mit den wesentlichen Grundlagen des modernen Wirtschaftslebens vertraut. WissenHeute
Herbert Sperber beweist, dass Wirtschaft auch spannend sein kann, nämlich wenn man sie mit unserer täglichen Lebenswelt verknüpft. Sperber beschreibt anschaulich und präzise - der ideale Überblick für alle, die wissen wollen, was Wirtschaft eigentlich ist. www.stellenboersen.de
Das modular aufgebaute, gut verständliche Lehrwerk kann bereits in Wirtschaftsgymnasien, Berufskollegs- und Fachoberschulen eingesetzt werden. Es ist angenehm layoutet und enthält viele Schaubilder, Grafiken, Bilder, Interviews und kurze Artikel aus der Wirtschaftspresse. ekz.bibliotheksservice
Produkt-Info
Auflage
4., überarbeitete und erweiterte Auflage 2012
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Ersteinstieg für Studenten, VWL-Grundlage für die nichtakademische Ausbildung: Schüler und Praktiker
Illustrationen
2-farbig, 22 farbige Tabellen, 118 farbige Abbildungen
27 farbige Tabellen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-3163-7 (9783791031637)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Professor Dr. Herbert Sperber lehrt Finanzmanagement, Volkswirtschaft und Bankwirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen.