Das Buch richtet sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften, die über mathematische Kenntnisse in "Analysis I" verfügen. Im Vordergrund stehen Anwendungen auf technische, physikalische und naturwissenschaftliche Probleme.
Im Unterschied zur "Analysis I" werden in diesem Buch Differentialrechnung, Integralrechnung und Differentialgleichungen in zwei oder drei Dimensionen betrachtet. Der Geometrie des Grundgebietes, in dem ein Problem betrachtet wird, kommt entscheidende Bedeutung zu.
Behandelt werden u.a. Extrema mit Nebenbedingungen, Integrale über Gebiete, Wegintegrale, Oberflächenintegrale, Grundbegriffe der Vektoranalysis, Sätze von Green, Gauss und Stokes. Das letzte Kapitel enthält eine Einführung in partielle Differentialgleichungen mit den wichtigsten Problemen: Eigenwertprobleme, Randwertprobleme, Diffusionsprobleme und eindimensionale Wellen. Als Lösungsmethode wird auch die Fouriertransformation eingeführt.
Reihe
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Illustrationen
Formeln, Graf.
Formeln, Graf.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-7281-3261-1 (9783728132611)
Schweitzer Klassifikation
5 Differentialrechnung
5.1 Darstellung von Funktionen mit zwei Variablen
5.2 Partielle Ableitungen und der Gradient
5.3 Totales Differential, Kettenregel
5.4 Anwendungen der Kettenregel und höhere Ableitungen
5.5 Taylorentwicklung
5.6 Extrema
5.7 Extrema mit Nebenbedingungen
6 Integralrechnung
6.1 Ebene Gebiete
6.2 Koordinatentransformation
6.3 Koordinatentransformation im Raum
6.4 Kurvenintegrale in der Ebene
6.5 Arbeit längs Raumkurve
6.6 Integrale über Oberflächen
6.7 Integralsätze: Green, Gauss und Stokes
6.8 Anhang: Kurven auf Flächen
7 Partielle Differentialgleichungen
7.1 Herleitung der Diffusionsgleichung
7.2 Eigenwertprobleme
7.3 Randwertprobleme
7.4 Anfangs-Randwertprobleme
7.5 Fouriertransformation
8 Lösungen