Das Lehrbuch bietet einen raschen und fundierten Überblick über zentrale Teilbereiche des Wissenschaftsrechts. Die Themen werden in systematisch angelegten und verständlich aufbereiteten Kapiteln erschlossen. Dazu zählen Wissenschaftsfreiheit, Hochschulorganisation, Hochschulfinanzierung, Rechtsfragen des Studiums, Arbeitsrecht sowie Urheber-, Marken- und Patentrecht. Um zusätzliche Orientierung zu bieten, enthalten die Kapitel überdies Grafiken, Tabellen und Fallbeispiele. Der Band richtet sich an Mitarbeiter*innen in Wissenschafts- und Hochschulverwaltungen, Studierende und weitere professionelle Leser*innen, die sich ohne rechtswissenschaftliches Vorwissen in ein höchst dynamisches Rechtsgebiet einarbeiten möchten.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Illustrationen
18
18 farbige Abbildungen
XI, 155 S. 18 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-64721-9 (9783662647219)
DOI
10.1007/978-3-662-64722-6
Schweitzer Klassifikation
Dr. Guido Speiser, Studienabschlüsse in Philosophie, Literatur und Wissenschaftsmarketing, Promotion in Verwaltungswissenschaften. Seit 2012 ist er im Berliner Büro der Max-Planck-Gesellschaft tätig und befasst sich mit strukturellen und finanziellen Fragen des Wissenschaftssystems, Föderalismus und Wissenschaftsrecht. Seit 2014 ist er Dozent im Studiengang Wissenschaftsmarketing/Wissenschaftsmanagement der Technischen Universität Berlin.