Legen Sie die Bedienungsanleitung für Ihre EOS 1100D beiseite, denn dieses Buch ist besser! Dietmar Spehr hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen den Einstieg in die Spiegelreflextechnik so leicht wie möglich zu machen. So verstehen Sie nicht nur die Fototechnik spielend, sondern werden auch schon bald selbst tolle Fotoergebnisse erzielen. Die Extra-Tipps für Porträts, Landschafts- und Naturaufnahmen etc. helfen Ihnen dabei. Und auch wenn Sie sich für Objektive, spannendes Zubehör oder das Videofilmen interessieren, hat Dietmar Spehr nützliche Hinweise für Sie parat. So macht Fotografieren Spaß!
Alles zu Ihrer EOS 1100D:
* Den Funktionsumfang der 1100D sicher meistern
* Menschen, Natur, Tiere etc. perfekt fotografieren
* Mit dem Autofokus richtig scharfstellen
* Das passende Aufnahmeprogramm wählen
* Gekonnt belichten in jeder Situation
* Motive zielgenau einfangen
* Mit dem Blitz bessere Fotos machen
* Den Livebild-Modus richtig nutzen
* Die Regeln zur Bildgestaltung gekonnt umsetzen
* Filme drehen mit der EOS 1100D
* Das passende Zubehör finden
* Fotos verschönern in der Bildbearbeitung
Rezensionen / Stimmen
Ein gut gemachtes Buch, gut gebunden, gutes Layout und gut zu lesen. Wer so etwas sucht, der hat es hier gefunden.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-8421-0039-8 (9783842100398)
Schweitzer Klassifikation
Dietmar Spehr arbeitet als Journalist, Texter und Berater in München. Wichtig ist ihm dabei die klare und leicht verständliche Vermittlung von komplexen Zusammenhängen. Seit vielen Jahren ist Fotografie seine Leidenschaft. Die Technik versteht er dabei nicht als Selbstzweck, sondern als Mittel zur Umsetzung von kreativen Bildideen.
. Vorwort. 15
1. Die EOS1100D: Ein erster Blick. 17
. Eine Kamera für alle Fälle. 18
. Starten Sie durch: Ihre ersten Bilder. 23
. Exkurs: Ein kleiner Ausflug in die Kameratechnik. 30
2. Einsteigen mit den Motivprogrammen. 33
. So stellen Sie den Aufnahmemodus ein. 34
. Nur noch auslösen: Die Vollautomatik der EOS1100D. 35
. Für Aufsteiger: Gestalten mit der Kreativ automatik CA. 36
. So nutzen Sie die Motivprogramme. 40
. Exkurs: So wirken sich Brennweite und Aufnahmestandort auf den Bildausschnitt aus. 48
3. Mit den Kreativprogrammen die Kontrolle übernehmen. 51
. Die Halbautomatiken der EOS 1100D. 52
. Das P-Programm: Der sanfte Einstieg. 52
. Das Tv-Programm: Hier dreht sich alles um die Zeit. 64
. Das Av-Programm: Steuern Sie die Schärfentiefe selbst. 67
. Das Programm A-DEP: Der Spezialist für größte Schärfentiefe. 70
. Der manuelle Modus M: Die maximale Freiheit. 71
. Das RAW-Format: Für noch mehr Spielraum. 76
. Exkurs: Goldene Regeln für gut gestaltete Bilder. 77
4. Das A & O: Die richtige Belichtung für Ihre Bilder. 83
. Die Belichtungskorrektur der EOS 1100D. 84
. Drei Schuss, ein Treffer: Die Belichtungsreihen automatik. 89
. Die Belichtungsmessmethoden der EOS 1100D. 91
. Helfer bei der richtigen Belichtung: Das Histogramm. 95
. Exkurs: Problemzonen der Belichtung. 98
5. Schöne Farben und reines Weiß. 101
. Farbstichige Fotos vermeiden mit dem richtigen Weißabgleich. 102
. Farben nach Wunsch: Die Bildstile. 106
. Exkurs: Erweitern Sie Ihr Repertoire mit Bildstilen von Canon. 112
6. Knackig scharfe Fotos mitderEOS1100D. 115
. Automatisches Scharfstellen. 116
. Der richtige Autofokusmodus für alle Fälle. 119
. Unscharfe Bilder?. 121
. Mit Stativ und Fernauslöser zur maximalen Schärfe. 125
. Exkurs: Schärfe und Unschärfe mit Stil-- der Mitzieher. 126
7. Besser blitzen mit der EOS 1100D. 129
. Mehr Licht für Ihre Motive. 130
. Der bequeme Einstieg mit der Blitzautomatik. 130
. Den internen Blitz als Aufheller nutzen. 133
. Die Mischung macht's: Blitzen in den Kreativprogrammen. 134
. Die Grenzen des internen Blitzes der 1100D. 139
. Die Blitzalternative: Der Aufsteckblitz. 139
. Die Königsklasse: Entfesselt blitzen. 140
. Exkurs: Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang. 142
8. Die Möglichkeiten erweitern mit passendem Zubehör. 145
. Die EOS 1100D sinnvoll aufrüsten. 146
. Der richtige Schutz: Kamerataschen. 146
. Objektive für Ihre EOS 1100D. 147
. Bessere Bilder: Filter für Ihre Objektive. 159
. Fester Halt für die EOS 1100D: Stative. 162
. Licht und Schatten: Blitzgeräte. 164
. Den Sensor und die Objektive reinigen. 166
. Exkurs: Testberichte von Objektiven verstehen. 168
9. Menschen fotografieren mit der EOS 1100D. 171
. Gute Porträts: Ein bisschen Technik muss sein. 172
. Mit Licht und Schatten spielen. 178
. Exkurs: Der Fotograf und das Modell. 186
10. Naturmotive in Szene setzen. 189
. Die richtige Technik für die Naturfotografie. 190
. Gute Begleiter für draußen: Filter. 196
. Die richtige Gestaltung für Naturbilder. 199
. Tiere vor der Kamera. 207
. Exkurs: Sonnenuntergänge richtig fotografieren. 209
11. Makrofotos aufnehmen mitderEOS1100D. 213
. Ohne Technik geht es nicht. 214
. Das i-Tüpfelchen: Bildgestaltung im Makrobereich. 224
. Exkurs: Überzeugende Produktfotos mit der EOS 1100D erstellen. 230
12. Panoramen aufnehmen mit der EOS 1100D. 233
. Ihr Einstieg in die Panoramatechnik. 234
. Panoramen gestalten. 239
. Gute Ausgangsbilder für Panoramen anfertigen. 239
. Exkurs: Den parallaxenfreien Punkt finden. 246
13. Architektur inszenieren mit der EOS 1100D. 249
. Technik der Architekturfotografie. 250
. Linien & Formen: Architekturbilder gestalten. 253
. Exkurs: So beseitigen Sie stürzende Linien in der Bildbearbeitung. 262
14. Ihre Bilder bearbeiten und verbessern. 265
. Diese Technik brauchen Sie. 266
. Bilder sortieren und bewerten. 269
. Erste Schritte in der Bildbearbeitung. 271
. Mehr PS gefällig? Photoshop Elements. 284
. Exkurs: Mit wenigen Klicks zum perfekten Bild. 293
15. Filme drehen mit der EOS 1100D. 295
. Die Filmaufnahmen starten. 296
. Filme planen, drehen und schneiden. 300
. Anhang: Die Menüs im Überblick. 307
. Nicht nur zum Nachschlagen. 308
. Aufnahmemenü 1 (Registerkarte 1). 308
. Aufnahmemenü 2 (Registerkarte 2). 310
. Aufnahmemenü 3 (Registerkarte 3). 313
. Aufnahmemenü 4 (Registerkarte 4). 314
. Wiedergabemenü 1 (Registerkarte 5). 315
. Wiedergabemenü 2 (Registerkarte 6). 317
. Einstellungsmenü 1 (Registerkarte 7). 318
. instellungsmenü 2 (Registerkarte 8). 321
. Einstellungsmenü 3 (Registerkarte 9). 323
. My Menu (Registerkarte 10). 329
. Exkurs: Firmware aktualisieren. 331
. Glossar. 333
. Index. 343