Die Verbreitung von leichten Faserverbundwerkstoffen in der Automobilindustrie, bei Sportartikelherstellern, dem Maschinenbau und in vielen anderen Industriezweigen nimmt stark zu. Kommt es zu Unfällen mit diesen Werkstoffen, können extrem scharfkantige Bruchstellen entstehen. Zudem können bei einem Brandereignis mit Faserverbundwerkstoffen lungengängige Partikel freigesetzt werden und zu einer Gefährdung der Einsatzkräfte führen. In diesem Buch werden die verschiedenen Faserverbundwerkstoffe und die damit einhergehenden Gefahren für die Feuerwehreinsatzkräfte, entsprechende Schutzmaßnahmen und Hinweise zur Einsatztaktik dargestellt. Einsatzbeispiele runden den Inhalt ab.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Alle Angehörigen von Freiwilligen Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 0.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-031103-9 (9783170311039)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Ing. (FH) Hermann Spanner ist Brandamtsrat bei der Berufsfeuerwehr München und Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Bichl.