Sozialgerichtsgesetz (SGG) und mehr
Enthalten sind alle wichtigen Verfahrensnormen sowohl für das außergerichtliche als auch das gerichtliche Verfahren im Sozialrecht.
Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt die zahlreichen Änderungsgesetze, u.a.
- das Gesetz zur Änderung des Bundesversorgungsgesetzes und anderer Vorschriften mit seinen Änderungen zum 25.5.2018 im SGB X mit einer Doppelfassung der betroffenen Vorschriften
- das Gesetz zur Einführung der elektronischen Akte in der Justiz und zur weiteren Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs
- das elDAS-Durchführungsgesetz
- das Gesetz über die Erweiterung der Medienöffentlichkeit in Gerichtsverfahren
- das Gesetz zur Verbesserung der Sachaufklärung in der Verwaltungsvollstreckung
- das Gesetz zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personen
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Rechtsstand: 17. April 2018
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Betroffene Bürger, Behörden, Gerichte und Rechtsanwälte
Maße
Höhe: 191 mm
Breite: 124 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-05778-3 (9783423057783)
Schweitzer Klassifikation
Susanne Jaritz ist Richterin am Sozialgericht Kassel und damit eine ausgewiesene Expertin des Verfahrens im Sozialgerichtsprozess. In ihrer ausführlichen Einführung beschreibt sie den Aufbau und die Struktur des sozialrechtlichen Verwaltungs- und Gerichtsverfahrens.