Das Buch erläutert leicht verständlich die modernen Grundlagen der Revisionsarbeit. Erstmalig für praktische Anwendung systematisiert, führt es in Systeme der Security Intelligence, kognitiven Sicherheit und Schwarmintelligenz ein. Zudem stellt das Herausgeberwerk eine Anleitung für Prüfer im Umgang mit neuen Themen, wie Standard-Datenschutzmodell (SDM), Sicherheitsaudits in der industriellen Produktion und IoT-Umgebung sowie die Handhabung von Hinweisen zur Wirtschaftskriminalität und zu Compliance-Verstößen in den Jahresabschlussprüfungen vor. Damit können Revisoren diese Themen als systematische Prüfungen, Tests und Audits erfassen und umsetzen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
4
24 s/w Abbildungen, 4 farbige Abbildungen
XXIII, 198 S. 28 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-17468-2 (9783658174682)
DOI
10.1007/978-3-658-17469-9
Schweitzer Klassifikation
Dr. Aleksandra Sowa gründete und leitete zusammen mit dem deutschen Kryptologen Hans Dobbertin das Horst Görtz Institut für Sicherheit in der Informationstechnik, ist Autorin diverser Bücher und Fachpublikationen, Dozentin, zertifizierte Datenschutzbeauftragte, Datenschutzauditor und IT-Compliance-Manager. Dr. Sowa ist aktuell für einen Telekommunikationskonzern tätig.
Kognitive Sicherheit und Security Intelligence.- Schwarmintelligenz gegen Blackout.- Sicherheit durch Softwarequalität.- Penetrationstests gegen IoT.- Datenschutzaudit und Standard-Datenschutzmodell.- IT-Sicherheitsaudits in der industriellen Produktion.