Der vorliegende Band untersucht die vom Bundesgerichtshof in seiner Entscheidung vom 24. Januar 2012 (II ZR 109/11) anerkannte und mit der Entscheidung vom 10. Mai 2016 (II ZR 342/14) fortentwickelte Gesellschafterhaftung für Abfindungsansprüche. Das Werk zeichnet die Entwicklung der Haftungsfigur nach und untersucht ihre dogmatische Grundlage. Zudem analysiert es die Voraussetzungen, Adressaten sowie Rechtsfolgen der Gesellschafterhaftung für Abfindungsansprüche und unterbreitet einen Vorschlag zu einer interessengerechten Ausgestaltung der Haftung. Abgerundet wird das Werk mit der Untersuchung der statutarischen und außerstatutarischen Gestaltungsmöglichkeiten im Hinblick auf die Gesellschafterhaftung.
Produkt-Info
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2021
Universität Tübingen
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8288-4722-4 (9783828847224)
Schweitzer Klassifikation