Röllicke, H.-J.: Der "Landschafts-Buddhismus" in der Dichtung Xie Lingyuns (385-433) / Naumann, W.: Ideallandschaften in der japanischen Literatur des Mittelalters. Auf der Suche nach den Spuren des Hsieh Ling- yün (Xie Lingyun) / Paul, G.: Zum Begriff des ästhetischen Scheins im Genji monogatari. Oder: Von der Vergeblichkeit der Suche nach einer "spezifisch japanischen Ästhetik" / Weinmayr, E.: Überlegungen zum Ort und Charakter der "Kunst" in der japanischen Kultur / Rahn, D.: Kuros und Maitreya. Ein Vergleich griechischer und ostasiatischer Plastik / Watanabe, K.: Harmonie und Schönheit. Der grundlegende Geist im Ikebana und im traditionellen japanischen Tanz / Inagaki, S.: Eigentümlichkeiten der japanischen Musik / Kudielka, R.: Monet und der japanische Farbholzschnitt / Rahn, D.: Schopenhauer und Masson. Eine europäische Ästhetik und die Rezeption zenbuddhistischer Tuschemalerei / Naumann, W.: Chomeis Erzählungen aus den Vier Jahreszeiten (Chomei shiki monogatari)
Sprache
Maße
ISBN-13
978-3-89129-512-0 (9783891295120)
Schweitzer Klassifikation