Praxisorientierter Leitfaden für die Aufgabenbewertung im öffentlichen Dienst mit zahlreichen Musterschreiben.
Für Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes stellt die Eingruppierung ein zentrales Thema dar. Das gebundene Werk ist ein Leitfaden für alle, die mit Stellenbewertungen in Verwaltungen - insbesondere in Kommunalverwaltungen - befasst sind.
Für Sachbearbeiter, Personalräte und die von Eingruppierungsentscheidungen ihrer Arbeitgeber betroffenen Angestellten dient das Werk als umfassende Informationshilfe und bietet eine Vielzahl von Lösungsmöglichkeiten.
Das Werk beschreibt systematisch die wichtigsten Punkte, die bei der Eingruppierung beachtet werden müssen, bringt erforderliche Definitionen, zahlreiche in Grundzügen dargestellte Urteile der Arbeitsgerichtsbarkeit und Eingruppierungsregelungen. Ergänzt wird die Darstellung durch praxisgerechte und ausführliche Musterschreiben. Die 8., neubearbeitete Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und enthält eine erweiterte Sammlung der Musterschreiben. Die allgemeinen, einführenden Abschnitte wurden überarbeitet.
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Personal- und Organisationssachbearbeiter in Bundes-/ Landes-/Kommunalverwaltungen, Personalräte, Angestellte mit Fragen zur tarifgemäßen Eingruppierung
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-472-05321-7 (9783472053217)
Schweitzer Klassifikation
Jörg Sonntag war Diplom-Kommunalbeamter und als Abteilungsleiter in einer Kommunalverwaltung zuständig für Organisation, Ausbildung und Personal; Jürgen Bauer ist Leiter der Abteilung Personalplanung/-steuerung, Aus-, Fort- und Weiterbildung im Personalamt der Landeshauptstadt Mainz.