Aus Gott ist die Stille
Volle Bäuche - leere Kirchen.
Ist die Relation wirklich so einfach?
Muss erst die Not beten lehren?
*
Kinder sind das größte aller Gottesgeschenke.
*
Man sagt, wir seien das Abendland.
Wie viel Zeit bleibt uns noch bis zur Nacht?
*
Für den Lebensweg gibt es noch kein GPS.
*
Besser ein guter Atheist als ein schlechter Idealist.
*
Das Schicksal ist nicht immer schick zu einem.
*
Nur die Zeit, die wir uns nehmen,
ist auch die Zeit, die wir haben.
Aus Kraut mit Rüben
Der eigene Standpunkt wird einem selbst am besten im Streit mit dem Vertreter der gegnerischen Position klar.
*
Wer im Grenzfall über alles nichts weiß,
der ist sicherlich nicht mehr wert als jener,
der über nichts alles weiß.
Der erste jedoch ist der geborene Chef und
der zweite sein unverkennbarer Mitarbeiter.
*
Eine taube Nuss kommt
nie auf den Kern der Sache.
*
Groß ist nicht alles, was ein Großer sagt,
doch möchten viele es so haben.
Beruft man sich doch allzu gern
auf einen großen Namen.
*
Wer 99 % eines Gespräches führt,
der braucht sich nicht zu wundern,
dass man ihm nur zu 1 % zuhört.
*
Alle allgemeinen Weisheiten wurden
schon einmal formuliert.
Sie erscheinen immer wieder
nur in einem neuen Gewand.
*
Einen großen Gedanken zu haben,
das ist nur die halbe Story.
Man muss auch das Geschick,
die Kraft und Ausdauer haben,
ihm zur Anerkennung zu verhelfen.
*
Dass ein Klügerer einen Dümmeren versteht, mag ja noch angehen.
Gewiss ist das allerdings auch nicht.